Aus diesen Gründen ist WordPress bei Marketing-Fachpersonen und Endanwendern so beliebt

WordPress ist bei Marketing-Experten und bei Endanwendern sehr beliebt. Mehr als 60 Millionen Webseiten wurden schon mit dieser Software erstellt und die Zahl wächst stetig weiter an. Dafür gibt es ein paar sehr einfache und einleuchtende Gründe.

Gerade wegen dem einfachen Einstieg und der intuitiven Bedienung lieben viele Marketing-Experten WordPress. Mit zunehmender Erfahrung kann eine Marketing-Fachperson dank WordPress immer mehr aus der eigenen Webseite herausholen und diese selbständig optimieren, um das Suchmaschinenranking der Website weiter zu verbessern. WordPress kann auch leicht in andere Marketingmassnahmen integriert werden oder als Marketingzentrale und Ausgangspunkt von neuen Aktivitäten genutzt werden.

Aus der Masse herausstechen

Im Internet ist es schwierig, aus der Masse herauszustechen. Das gelingt nur mit einem schönen Design und einzigartigen, orginellen und witzigen Inhalten. WordPress bietet dafür die richtigen Voraussetzungen. Zahlreiche Themes warten darauf, nach deinen Vorlieben verändert zu werden. Professionelle Agenturen aus der Schweiz erstellen gerne auch ganz individuelle Layouts und Themes. Mit einem gut durchdachten Webdesign, welches ein erfahrener Webdesigner erstellt hat, wird sich deine Webseite bestimmt von der Masse abheben.

Intuitive Bedienung

Webseiten müssen einfach erstellt und erweitert werden können. Mit WordPress muss ein Marketing-Experte nicht zugleich auch ein IT-Experte sein. Die kinderleichte Bedienung von WordPress lädt zum Experimentieren geradezu ein. Davon lebt erfolgreiches Marketing. Zudem unterstützt WordPress verschiedene Methoden zum Monitoring der Marketingaktivitäten, so kannst du wenig erfolgreiche Kampagnen schnell stoppen und deine Mittel für effiziente Massnahmen einsetzen.

Suchmaschinen lieben WordPress

Erfolgreiches Marketing im Internet steigt und fällt mit den Suchmaschinen wie Google, Bing oder Duck Duck Go. Damit deine Webseite auf der ersten Seite in den Suchresultaten erscheint, musst du einiges beachten. Gute Agenturen aus der Schweiz wissen, worauf es ankommt. Einerseits muss deine Webseite technisch einwandfrei funktionieren, andererseits muss den Suchmaschinen auch die Struktur und die Inhalte der Webseite gefallen. Mit einer guten SEO-Strategie kannst du die Platzierung in den Suchmaschinen verbessern. Spezialisierte Agenturen helfen dir bestimmt gerne weiter und entwickeln eine für deine Webseite passende Strategie.

Optimiert für Mobile

Es ist unverzichtbar, dass die Seiten auch auf einem Handy oder Mobilgerät richtig dargestellt werden. Mehr als die Hälfte der Internetnutzer verwenden ihr Tablet oder ihr Smartphone um Webseiten aufzurufen. Darum muss die Webseite zwingen auch auf dem Mobile gut aussehen. WordPress bietet dafür die technischen Voraussetzungen, um sogenannte Responsive-Webseiten erstellen zu können. Suchmaschinen bevorzugen für das Mobile optimierte Webseiten. Das bedeutet, dass der mobile Support dir mehr Besucher und ein besseres Ranking bei Google und anderen Suchanbietern verschafft.

Darum ist WordPress so gut für das Marketing geeignet

Soziale Netzwerke

Die sozialen Netzwerke spielen für Marketing und Werbung eine wichtige Rolle. Es ist daher von Bedeutung, dass du deine Website mit Facebook, Twitter, Instagram und anderen sozialen Netzwerken verknüpfen kannst. WordPress ist genau für eine solche Verknüpfung ausgelegt. Mit WordPress erreichst du deine Zielgruppen leichter als mit jeder anderen Software.

Monitoring

Als Marketing-Experte möchte man jederzeit über Aufwand und Ertrag informiert sein, um wenig erfolgreiche Kampagnen frühzeitig erkennen und gegebenenfalls frühzeitig beenden zu können. WordPress mit seinen zahlreichen Erweiterungen bieten viele Möglichkeiten, ein Monitoring einzurichten. Du kannst die Benutzer tracken oder das Verhalten der Besucher analysieren. So kannst du deine Werbemassnahmen perfekt verfolgen und deine Anstrengungen gezielt anpassen.

Zukunftssicherheit

Gerade für Marketing-Experten gibt es einen sehr wichtigen Grund, der für WordPress spricht. Viele Unternehmen haben in der Vergangenheit umständliche Seiten aufgebaut. Diese lassen sich nicht anpassen und nicht weiterentwickeln. Der einzige Ausweg ist es, die alte Seite in eine neue Software einzubinden. WordPress hat kein Problem damit, eine solche alte Seite zu aktualisieren. Damit bekommt die entsprechende Seite nicht einfach nur eine kurzfristige Verbesserung. Sie kann sich auch langfristig wieder richtig entwickeln und an die Nutzer anpassen.

Nutzerfreundlich

WordPress ist die weltweit führende Software zum Erstellen von Homepages. Das sorgt dafür, dass sich viele Endanwender bereits damit auskennen. Es existieren zahlreiche Handbücher, Anleitungen und Hilfeseiten zu WordPress. Davon profitieren Neueinsteiger genauso wie fortgeschrittene Anwender.

Langfristigkeit

Eine WordPress Seite ist keine Webseite für einen Moment, einen Tag oder einen Monat. WordPress hat eine rege Community und ist eine Open-Source-Software. Das bedeutet, dass ständig neue Plugins und Themes dafür entwickelt werden. Damit kannst du deine Seite heute einstellen und morgen noch den Bedürfnissen deiner Zielgruppe anpassen.