Darum empfehlen professionelle Anbieter WordPress für mittlere und grosse Webseiten
WordPress? Warum solltest du genau diese Software für deine Webseite benutzen? Was macht sie so besonders und warum eignet sie sich so hervorragend für mittlere und grosse Webseiten? Hier kommen ein paar Gründe, die genau diese Fragen beantworten.
Eins vorweg, noch immer herrscht ein allgemeines Missverständnis vor. Die meisten Leute glauben, WordPress eignet sich nur für Blogs. Am Anfang war das auch richtig, doch die Software ist diesem Stadium längst entwachsen.
Heute kann WordPress für sehr viel mehr verwendet werden. Dazu gehören neben den traditionellen Blogs auch Webseiten für Unternehmen, Foren, E-Commerce, Behördenwebseiten, Jobbörsen und noch viel mehr. Das ist übrigens auch der Grund, warum trotz der einfachen Bedienung ab einem bestimmten Punkt ein Fachmann benötigt wird, der das Potential von WordPress komplett ausschöpfen kann.
WordPress ist kostenlos und Open Source
Zur weiten Verbreitung von WordPress beigetragen hat, dass es nichts kostet. Besser noch, es ist ein Open-Source Projekt, an dem eine grosse Community beteiligt ist. Diese Community hat es sich auf die Fahne geschrieben, das bestmögliche Produkt zur Erstellung von Webseiten zu schaffen.
Für mittlere und grosse Webseiten ist der Open-Source-Ansatz besonders wichtig, da man sich so nicht von einem Anbieter abhängig machen muss und jederzeit das Recht hat, die Software selber zu verbessern oder zu erweitern.
Neben dem robusten und bewährten WordPress Core-System gibt es zahlreiche ebenso erfolgreiche Plugins und Themes. Einige davon sind ebenfalls frei verfügbar. Für mittlere und grosse Webseiten setzen WordPress Agenturen wie beispielsweise die Firma pr24 GmbH aus Schiers gerne auch kostenpflichtige Addons ein. Kostenpflichtige Premium Plugins bieten den Vorteil, dass diese im Gegensatz zu frei verfügbaren Plugins eine Funktions-Garantie bieten. Zudem kann man bei Problemen jederzeit den Support kontaktieren und bekommt Hilfe direkt vom Hersteller.
Die Nutzung ist kinderleicht
WordPress bietet unzählige Möglichkeiten in der Gestaltung und Umsetzung von Homepages. Um die gesamte Bandbreite des Angebotes nutzen zu können, braucht es aber einiges an Erfahrung. Falls du ein komplexes Projekt planst, solltest du dringend mit einer professionellen WordPress Agentur aus der Schweiz sprechen.
Auch wenn WordPress viele Möglichkeiten bietet, bedeutet das nicht, dass WordPress in der Nutzung kompliziert ist. Viele Endanwender lieben WordPress genau wegen der einfachen und bequemen Bedienung. Mit WordPress braucht dein Team keine Zeit damit zu verschwenden, die Website am Laufen zu halten. Als Endanwender konzentrierst du dich auf die wichtigen Aufgaben wie neue Artikel zu erstellen und bestehende Inhalte zu verwalten.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
WordPress ist suchmaschinenfreundlich und bietet alle Grundvoraussetzungen, um ein gutes Ranking auf Google zu erreichen. Damit du ganz oben in der Trefferliste landest, musst du auch eine gute Seitenstruktur beachten und guten Content bereitstellen. Dabei können dir erfahrene WordPress Agenturen aus der Schweiz helfen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist enorm wichtig, nur so können potentielle Kunden die Website finden. Das trifft vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu. Statt sich klicks per Werbeanzeigen zu kaufen, lohnt es sich in die Optimierung der sogenannten organischen Reichweite zu investieren. WordPress bietet für kleine, mittlere und grosse Unternehmen die passenden Grundvoraussetzungen, um ein gutes Ranking in Suchmaschinen zu erreichen.
Viele Formate werden unterstützt
Jede Webseite braucht gute und vielfältige Inhalte. WordPress unterstützt eine grosse Bandbreite an verschiedenen Inhalten. Dazu gehören Bilder, Videos, Maps, Musik und Dokumente. Mit WordPress kannst du nahezu alle Inhaltsformate auf deiner Webseite publizieren.
Die WordPress-Community wächst
Immer mehr Personen erkennen die Stärken von WordPress und setzen die Software als solides Fundament für die eigene Webseite ein. Die grosse Community, die hinter WordPress steht, bringt es mit sich, dass die verfügbaren Themes und Plugins immer zahlreicher werden. Du kannst deine Webseite um unzählige Funktionen erweitern. Damit bleibt deine Webseite jederzeit flexibel und anpassbar.